API-Sicherheitstests - Grundlagen: 7 Einblicke, um Ihr Team auszurüsten

Was müssen Sie über API-Sicherheitstests wissen? Wie unterscheidet sie sich von der API-Sicherheit? Was sind die Vor- und Nachteile? Wie

API-Sicherheit Prüfung ist eine Dichtes Thema.

Von SAST über DAST bis hin zu IAST - in diesem Blog gehen wir kurz darauf ein, wie große Sicherheitslücken, wie die in den OWASP Top 10 genannten und mit APIs verbundenen, durch Tests aufgedeckt werden.

Damit Sie immer einen Schritt voraus sind, wird in diesem Leitfaden auch die Liste der potenziellen Sicherheitsvorteile erörtert, die mit API-Sicherheitstests zum Schutz Ihrer Angriffsfläche verbunden sind.

Was sind API-Sicherheitstests?

API-Sicherheitstests sind eine systematische Bewertung von API-Endpunkten, um Sicherheitsschwachstellen zu erkennen und zu beseitigen. Während dieses Prozesses bewerten Fachleute auch die Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen für APIs.

Was passiert also genau?

In diesem Prozess werden spezialisierte Tools und Techniken (wie die hier aufgeführten LINK ABOVE TECHNIQUES) verwendet, um reale Angriffe zu simulieren, die Eingabeverarbeitung zu validieren und das richtige Fehlermanagement zu überprüfen, um sich vor unbefugtem Zugriff, Datenverletzungen und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Vereinfacht ausgedrückt ist die API-Sicherheitsprüfung eine Technik zur Aufdeckung von Schwachstellen in APIs. Dabei werden API-Anfragen gesendet, genau wie ein Hacker es tun würde, und es wird beobachtet, wie es sich verhält.

Außerdem können bestimmte größere Schwachstellen, die mit APIs verbunden sind, nur durch API-Sicherheitstests aufgedeckt werden, wie die meisten OWASP Top 10 Risiken. Neu Forrester Studie bestätigt dies. Sie besagt, dass API-Sicherheitssoftware für CISOs und SOC-Teams zu einer Notwendigkeit geworden ist.

Welche Arten von API-Sicherheitstests gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Tests, die an APIs und Webanwendungen durchgeführt werden können. Dazu gehören:

  • Statischer Anwendungssicherheitstest (SAST): Untersucht den Code auf Schwachstellen. Dazu ist der Zugriff auf den Code erforderlich.
  • Dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST): Untersucht Schwachstellen in Webanwendungen und APIs. Es erfordert keine Vorkenntnisse über den Code. DAST erfordert keinen Zugriff auf den Quellcode der Anwendung und keine Änderung desselben. Stattdessen testet es die Anwendung, indem es verschiedene Eingaben, einschließlich potenziell bösartiger oder unerwarteter Daten, sendet, um Sicherheitsschwachstellen in der laufenden Anwendung aufzudecken
  • Interaktiver Anwendungssicherheitstest (IAST): Kombiniert SAST und DAST und wird bei der Softwareentwicklung eingesetzt. Erfordert den Zugriff auf den Code.

Gut zu wissen
DAST Tests werden von Experten weithin als der beste Test der Reihe angesehen. Sie untersuchen Schwachstellen im gesamten Stack einer laufenden Anwendung, einschließlich ihrer Laufzeitumgebung und Infrastruktur" (im Vergleich zu SAST, die nichts über die verwendeten Drittanbieter und Provider wie Betriebssystem, Datenbank usw. wissen).

Was sind einige der häufigsten Bedrohungen, die bei API-Sicherheitstests entdeckt werden?

Schauen wir uns zwei Beispiele an:

  1. SQL-Einschleusung: Hierbei handelt es sich um eine Code-Injektionstechnik, die zum Abrufen von Informationen aus einer Datenbank oder zur Änderung von Daten verwendet wird. Angreifer nutzen diese Technik, um auf Daten zuzugreifen, sie zu bearbeiten oder zu löschen.

    Anwendungsfall Ein Cyberkrimineller verschafft sich unbefugten Zugang zu sensiblen Daten, manipuliert dann Finanzunterlagen und stiehlt Kundendaten.
  2. Cross-Site-Scripting (XSS): Es handelt sich um eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, bösartigen Code in eine Webanwendung oder API einzuschleusen, so dass er auf der Seite des Benutzers ausgeführt wird.

    Anwendungsfall Ein Angreifer kann beispielsweise XSS-Techniken nutzen, um alle Daten des Endbenutzers in seine eigene Datenbank umzuleiten, um persönliche Daten und Cookies zu stehlen oder sich sogar als der Benutzer auszugeben.

Was ist der Hauptunterschied zwischen API-Penetrationstests und API-Sicherheitstests?

Es gibt viele komplizierte Unterschiede zwischen diesen beiden, aber die wichtigsten lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:

  • Penetrationstests stützt sich stark auf das Wissen und die Erfahrung von Sicherheitsexperten, die die Strategien von Angreifern nachahmen können.
  • API-Sicherheitstests kann je nach den verwendeten Methoden sowohl automatisierte Werkzeuge als auch menschliches Fachwissen umfassen.

Wie passt das Testen der API-Sicherheit in Ihr Cybersecurity-Rahmenwerk?

Wir haben die wichtigsten Folgen der API-Exposition bereits auf dieser Seite erläutert Blog (sowie eine Fülle von Daten über den Anstieg der API-Datenverletzungen in den letzten 2 Jahren). In Anbetracht der zunehmenden Gefährdungen ist es geschäftslogisch, eine API-Sicherheitslösung auszuwählen, die zuverlässig und sicher ist und mit der Sie Tests durchführen können, nachdem Sie die Ergebnisse ermittelt haben.

Im Folgenden finden Sie einige bewährte Verfahren für die Sicherheitsprüfung Ihrer API:

  • Kontinuierliche Überprüfung potenzieller Probleme wie Manipulation, unbefugter Zugriff, Sicherheit von Webanwendungen
  • Proaktiv testen während des gesamten Lebenszyklus der Entwicklung
  • Neue Schwachstellen erkennen wie sie in Echtzeit auftauchen
  • Risikoprofilierung und die Risikobewertung ist der Schlüssel, bevor Sie kritische Bereiche testen und priorisieren
  • Automatisierte und manuelle Tests: Kombinieren Sie automatisierte Tools mit manuellen Penetrationstests für eine umfassende Abdeckung

Hier ist ein typischer dreiteiliger Arbeitsablauf, der den eigentlichen Prozess umfasst

  1. Überprüfung einer Intelligence Map des Problems mit Hilfe eines API-Sicherheitstools. Es sollte prioritäre Bedrohungen aufzeigen und Fehlalarme vermeiden.
  2. Testen Sie die betroffenen Anlagen mit dem von Ihnen bevorzugten Prüfverfahren.
  3. Entdecken Sie eine vollständig integrierte ein Bild von Cyberrisiken und potenziellen Schwachstellen.
  4. Auflösen, ausspülen und wiederholen falls erforderlich

Wie werden die API-Sicherheitstests bei CybelAngel durchgeführt?

Unsere Lösung ermöglicht es Kunden, On-Demand zu starten DAST-Scans auf eine API, um potenzielle Bedrohungen aufzudecken.

Bitte beachten Sie
Wir unterstützen API-Sicherheitstests nur für REST- und GraphQL-APIs.

Unsere DAST-Scans ermöglichen es Kunden, zusätzliche Bedrohungen für ihre APIs aufzudecken. Die meisten dieser Bedrohungen sind mit den OWASP Top 10 Risiken verbunden und können nur durch API-Sicherheitstests identifiziert werden.

Sie sind noch kein Kunde von CybelAngel, möchten aber Ihre sensiblen Daten vor der Offenlegung von APIs schützen? Fordern Sie eine Demo heute.

Wir haben alle Arten von API-Ressourcen

API-Schwachstellen können sich für Sicherheitsteams wie ein Labyrinth anfühlen. Entdecken Sie weitere Sicherheitsprobleme und erfahren Sie mehr über die Funktionalität von Lösungen zur Erkennung von API-Bedrohungen in unserer speziellen Serie.

Hier sind die API-Sicherheitsrisiken, die wir untersuchen.

1: Was ist API-Sicherheit? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen
2: API-Angriffe: Verstehen und Schützen Ihrer Infrastruktur
3: Was sind die wichtigsten Vorteile von API Discovery?
4: API-Sicherheit und Datenexposition: 8 Grundsätze, die man kennen sollte
5: API-Bedrohungen und Markenreputation: Ihre Top-10-Checkliste

Vergessen Sie nicht unser API Threat Detection Ebook...

Innerhalb von CybelAngel's neues EbookHier finden Sie auch eine komprimierte Übersicht über alles, was wir in unserer Blogserie behandeln.

Zusammenfassend: Eine F.A.Q.-Zusammenfassung der API-Sicherheitstests

  1. Vorbereitung auf den Erfolg Definieren Sie den Umfang Ihrer API-Sicherheitstests, einschließlich Endpunkte, Authentifizierungsmechanismen und potenzielle Bedrohungen. Richten Sie eine Testumgebung ein, die Ihre Produktionseinrichtung widerspiegelt, und stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Tools und Ressourcen verfügen, um APIs unter optimalen Bedingungen zu testen.
  2. Wählen Sie den API-Test Ihrer Wahl Es gibt zwar eine Kombination von Testmethoden, darunter SAST, DAST und IAST, aber Sie können sich auf DAST konzentrieren, weil es Laufzeitschwachstellen aufspüren kann, ohne dass Sie Zugang zum Quellcode benötigen.
  3. Überlegen Sie sich, wie Sie auf alltägliche Schwachstellen reagieren können. Konzentrieren Sie sich auf die Identifizierung und Entschärfung verbreiteter Bedrohungen wie SQL Injection und Cross-Site Scripting (XSS). Verwenden Sie parametrisierte Abfragen zu verhindern SQL-Einschleusung durch Trennung der Benutzereingabe von der SQL-Logik, um sicherzustellen, dass potenziell schädliche Zeichen als Literalwerte und nicht als ausführbare Befehle behandelt werden. Um XSS zu verhindern, sollten Sie eine Eingabevalidierung implementieren, Template-Engines verwenden, die Benutzereingaben automatisch ausschließen, und CSP-Header (Content Security Policy) einsetzen, um bösartige Skripte zu blockieren. Diese Schwachstellen können zu unberechtigtem Datenzugriff und -manipulation führen.
  4. Es ist an der Zeit, zu testen und zu überwachen! Integrieren Sie API-Sicherheitstests in den gesamten Lebenszyklus der Entwicklung. Prüfen Sie regelmäßig potenzielle Probleme, erkennen Sie neue Schwachstellen in Echtzeit und priorisieren Sie kritische Bereiche anhand von Risikobewertungen.
  5. Analysieren und planen Sie Ihre nächsten Schritte Überprüfen Sie die von Ihrem Unternehmen zur Verfügung gestellte Informationskarte Werkzeug für API-Sicherheitstests um Bedrohungen zu priorisieren und Fehlalarme zu vermeiden. Ergreifen Sie sofortige Maßnahmen, um erkannte Schwachstellen zu beheben, und wiederholen Sie den Testprozess bei Bedarf, um die Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten.

Das war's für diesen Blog! Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren sozialen Kanälen folgen: LinkedIn, Twitter/X,Facebookund BlueSky.