API-Bedrohungen und Markenreputation: Ihre Top-10-Checkliste

Inhaltsübersicht
Stehen API-Bedrohungen für Sie und Ihr SOC-Team an erster Stelle?
Wenn nicht, dann werden sie es sein, nachdem Sie diesen Blog gelesen haben.
Willkommen zurück zu unserer Serie über API-Sicherheit. Im letzten Blog unserer Serie befassen wir uns abschließend mit den Schwachstellen der API-Sicherheit. Wir gehen darauf ein, wie API-Bedrohungen den Ruf Ihrer Marke auf globaler Ebene beeinträchtigen, mit Auswirkungen, die von finanziellen Verlusten bis hin zu Cyberverletzungen mit offengelegten Nutzerdaten reichen.
In diesem Blog stellen wir Ihnen auch eine wichtige Top-10-Checkliste für API-Bedrohungen zur Verfügung. Sie enthält die 10 wichtigsten API-Bedrohungen und Identifikatoren, gegen die Sie sich schützen müssen, um Ihre sensiblen Daten und - noch wichtiger - die Daten Ihrer Nutzer zu schützen.
Sie können diese Checkliste auch ganz einfach an Ihre Cybersecurity- und SOC-Teams weitergeben, um Ihre API-Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices aufzufrischen und letztendlich den wichtigsten Problemen, die sich Ihrer Angriffsfläche entgegenstellen, zuvorzukommen.
Möchten Sie sich über die vorherigen Blogs dieser Serie informieren? Werfen Sie einen Blick auf die anderen 4 Blogs, die wir bisher veröffentlicht haben.
1: Was ist API-Sicherheit? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen
2: API-Angriffe: Verstehen und Schützen Ihrer Infrastruktur
3: Was sind die wichtigsten Vorteile von API Discovery?
4: API-Sicherheit und Datenexposition: 8 Grundsätze, die man kennen sollte
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Kosten werfen, die mit der Eindämmung des durch API-Bedrohungen verursachten Schadens verbunden sind.
Wie hoch sind die Kosten für sensible Daten, die über API-Sicherheitsrisiken nach außen dringen?
Die Bewältigung von API-Sicherheitsbedrohungen ist eine wichtige Priorität für Ihre Marke, und das aus gutem Grund.
Die finanziellen Auswirkungen sind ein zentrales Risiko.
Im Jahr 2023 werden die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung laut dem Ponemon Institute und IBM Security einen Rekordwert von etwa $4,45 Millionen erreichen, wie in der Publikation "Bericht über die Kosten einer Datenpanne 2023." Dies entspricht einem Anstieg von 2,3% gegenüber dem Vorjahr.
Die Kosten, die mit Cyberangriffen verbunden sind, lassen sich in Bezug auf die Auswirkungen auf das Unternehmen oft nur schwer beziffern, und noch dazu steigen sie. Letztes Jahr hat CybelAngel eine bemerkenswerte Eskalation der Risiken im Zusammenhang mit der externen Angriffsfläche festgestellt. Wir beschreiben diese Ergebnisse in unserem Jahresbericht.
Unser CISO, Todd Carroll, stellte fest, dass nicht nur die Offenlegung von Daten, sondern auch die Verbreitung von Anlagen mit Schwachstellen, einschließlich APIs, rapide zunahm, wodurch sich die potenziellen Möglichkeiten für Cyber-Bedrohungen erweiterten.
Da sie zu grundlegenden Komponenten der App-Entwicklung geworden sind, hat die weite Verbreitung von APIs ungewollt Möglichkeiten für böswillige Akteure geschaffen. Diese Angreifer zielen über APIs auf Webanwendungen ab, um Datenverletzungen zu begehen, die Kontrolle über Konten zu übernehmen, Betrug zu begehen und andere Bedrohungen zu verursachen.
Welche zentralen Sicherheitsschwachstellen sollten Sie also überwachen, um sich besser vor API-Bedrohungen zu schützen?
Warum häufen sich API-Sicherheitsverletzungen?
Die Zunahme von Sicherheitsverletzungen hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) gegen Cyberbedrohungen zu schützen. Angreifer haben es zunehmend auf APIs abgesehen und nutzen Schwachstellen aus, um auf sensible Daten zuzugreifen oder Systeme zu sabotieren.
Aber warum genau werden API-Bedrohungen immer häufiger?
Wir haben die Grundlagen der API-Sicherheit in einem vorheriger BlogIm Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schwachstellen, die zu API-Sicherheitsvorfällen führen.
Dazu können gehören:
- Schlechte Authentifizierungspraktiken
- Unzureichende Verschlüsselung
- Ausgesetzte Endpunkte
- Unsachgemäße Verwaltung von Schlüsseln
- Unzulängliche API-Sicherheitsstandards
- Unregelmäßige Sicherheitstests und API-Audits
Diese Schwachstellen haben weitreichende Auswirkungen, vor allem die Preisgabe von Nutzerdaten, den Verlust des Kundenvertrauens, Verstöße gegen Vorschriften und die Einhaltung von Bestimmungen sowie erhebliche finanzielle Kosten.
In einer Zeit, in der sich API-Anfragen ständig weiterentwickeln, ist die Überprüfung Ihrer API-Sicherheitsbedrohungen für Unternehmen unverzichtbar.
Sehen wir uns unsere Top-10-Checkliste zur deutlichen Senkung der Kosten für API-Sicherheitsverletzungen und API-Sicherheitslösungen an.
Eine Top-10-Checkliste der besten API-Sicherheitspraktiken für CISOs
Warum ist eine Checkliste für API-Bedrohungen so wichtig für die Abwehr von Hackern?
Zum einen war die API-Sicherheitslandschaft im Jahr 2023 durch ausgefeiltere Angriffe, niedrigere Eintrittsbarrieren für Angreifer und erhebliche finanzielle und betriebliche Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen gekennzeichnet.
Robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, die eine proaktive Überwachung von Bedrohungen beinhalten, sind die beste Möglichkeit, der Zeit voraus zu sein und Verstöße schneller zu erkennen und einzudämmen.
1: Achten Sie genauer auf Schatten-APIs
Schatten-APIs beziehen sich auf jedes Gerät oder jeden digitalen Dienst, das bzw. der nicht formell vom Cybersicherheitsteam eines Unternehmens verwaltet oder gesichert wird. Schatten-APIs können viele Formen annehmen, z. B. nicht dokumentierte APIs, nicht gepatchte Sicherheitslücken usw.
Schatten-APIs sind in der Regel nicht bösartig, können aber unmöglich gegen API-Angriffe geschützt werden.
Eine aktuelle Studie die unkontrollierte Ausbreitung von 'Schatten-APIs. Es wurde festgestellt, dass Wächter nicht schützen können, was sie nicht sehen können, was dazu führte, dass fast 31% mehr API-REST-Endpunkte durch maschinelle Lerntechniken identifiziert wurden als durch die vom Kunden bereitgestellten Sitzungskennungen.
2: Erhöhen Sie den Einblick in Ihre API-Angriffsfläche
Ein wichtiger Bestandteil jeder Verteidigungsstrategie ist die Erhöhung der Sichtbarkeit Ihrer Angriffsfläche.
Tools wie die API-Erkennung können alle API-Endpunkte in Echtzeit erkennen, überwachen und sichern, um mit Echtzeit-Problemen Schritt zu halten, die andernfalls von einer immer größer werdenden Angriffsfläche profitieren.
Dies ist von entscheidender Bedeutung, da jeden Tag eine beträchtliche Anzahl von APIs entwickelt und aktualisiert wird, was es für die Teams schwierig macht, sie alle umfassend zu überwachen und zu verwalten.
3: Schaffung einer Kultur der API-Audit- und Autorisierungsprüfungen
Wir können nicht über API-Sicherheit sprechen, ohne sichere Kodierungspraktiken zu erwähnen. Die Offenlegung während der API-Entwicklungsphase ist ein Einfallstor für Cyberangriffe.
Warum?
Es kommt häufig vor, dass Entwickler ihre APIs oder Teile davon zu Testzwecken, während Demos für Partner oder zur Erleichterung des Backend-Zugriffs von Drittanbietern außerhalb von Firewalls platzieren. Dies geschieht oft ohne das Wissen des Sicherheitsteams und kann zu einer übermäßigen Datenexposition führen.
Es ist wichtig, die technischen Prozesse mit einem klaren Audit zu bewerten, um eine sichere API-Entwicklung zu gewährleisten.
4: Setzen Sie Prioritäten und ordnen Sie Ihre API-Bedrohungen ein
Welche API-Bedrohungen sind die wichtigsten im allgemeinen Schema der Cyberangriffe?
Die Priorisierung ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Bedrohungen zu entschärfen, sobald sie auftreten. Grund dafür ist der schiere Umfang moderner Anwendungsarchitekturen, die ihrerseits von mehreren verschiedenen Teams verwaltet werden, die ihre APIs schnell iterieren und ändern.
Um in diesem Bereich die Nase vorn zu haben, sollten Sie eine Liste der Themen erstellen, die für Ihr SOC-Team am dringlichsten sind.
Ein Beispiel für diese API-Bedrohungen könnte sein:
- Fragen zum Zertifikat
- Fehlkonfigurationen
- Offenlegung der API-Dokumentation
- Die OWASP Top 10 Umfang
- Exposition von PII/Exzessive Datenexposition
Wenn Sie als CISO erst einmal hinter Ihre Best Practices für die API-Sicherheit zurückfallen, ist es fast unmöglich, den Rückstand aufzuholen. Es ist besser, diesen Bedrohungen zuvorzukommen, um den Ruf Ihrer Marke besser zu schützen.
5: Nutzen Sie nicht-invasive Scans (statt Tests)
Wussten Sie, dass Unternehmen, die Anbieter von KI- und Automatisierungslösungen für die Sicherheit nutzen, deutlich niedrigere Kosten für Datenschutzverletzungen melden und in der Lage sind, Sicherheitsverletzungen schneller zu erkennen und einzudämmen? Im Durchschnitt tun sie dies 108 Tage schneller als diejenigen, die dies nicht taten.
In komplexen IT-Umgebungen ist das Testen von APIs zu einer alltäglichen Praxis geworden - aber es ist nach wie vor kostspielig und invasiv.
Nutzen Sie eine automatisierte Lösung, um nach außen gerichtete APIs und Endpunkte aufzudecken. Wenn Sie können, stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung die wichtigsten API-Risiken abdeckt, wie z. B. die Offenlegung sensibler Daten oder potenzielle Risiken für Ihren Betrieb
6: Informieren Sie sich über die rechtlichen Aspekte von API-Angriffen
Die Folgen der Offenlegung von Benutzer- und Kundendaten sind eine der Bedrohungen durch API-Angriffe, die CISOs den Schlaf rauben.
Es ist wichtig, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
In der EU zum Beispiel ist die Einhaltung der DSGVO direkt mit der Sicherheit von Webanwendungen und APIs verbunden. Gemäß Artikel 25 muss der Datenschutz "durch Design und Voreinstellung" erfolgen, was die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen dazu verpflichtet, technische Maßnahmen durchzusetzen, die die Datengrundsätze und -rechte stärken. Um die GDPR einzuhalten, muss sichergestellt werden, dass diese Schutzmaßnahmen in die Verarbeitungsmethoden eingebettet sind.
Für Marken, die sich sowohl über die Kosten als auch über die Auswirkungen auf ihren Ruf Sorgen machen, wenn sensible Daten nach außen dringen, gibt es auch gesetzliche Geldstrafen.
Rousseau, die von der italienischen Partei 5-Sterne-Bewegung genutzte digitale Wahlplattform, hat einen €50,000 Geldbuße wegen einer Sicherheitslücke, die dazu führte, dass Nutzerdaten potenziellen Verstößen ausgesetzt waren.
7: Implementieren Sie diese 4 zentralen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor API-Bedrohungen
Diese 4 wichtigen Hinweise sind aus gutem Grund klassisch und hilfreich.
- Umsetzung von robuste Authentifizierungs- und Autorisierungssysteme, wie OAuth 2.0, OpenID Connect, JWT, SAML, API-Schlüssel, RBAC, mTLS und 2FA.
- Die Nutzung von Strategien zur Ratenbegrenzung zu verhindern DDoS-Angriffe und Kontrolle der Serverlast.
- Bilden Sie Ihr Team aus über die Bedeutung der Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand sowie über bewährte Verfahren der Schlüsselverwaltung.
- Regelmäßige Sicherheitstests durchführen Techniken, einschließlich Schwachstellen-Scans, Penetrationstests, statische und dynamische Analysen, Fuzzing und API-spezifische Tests. Denken Sie daran, dass Tests schnell teuer werden können.
8: Machen Sie sich mit den Vorteilen von API Discovery vertraut
Als CISO ist die Erkennung von APIs entscheidend für den Erhalt wichtiger Ressourcen.
Aber warum ist sie so wichtig?
Wir haben dies in unserem 3. Blog in dieser Serie, aber hier ist die gekürzte Geschichte.
Die API-Erkennung ist ein wichtiges Werkzeug, mit dem Unternehmen unzulässige oder veraltete APIs, so genannte Zombie-APIs und Schatten-APIs, identifizieren und verwalten können. Es verbessert die Projekteffizienz, indem es Redundanzen verhindert und durch die Nutzung vorhandener APIs technische Zeit und Aufwand spart. Darüber hinaus kann die API-Erkennung zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, da Schwachstellen minimiert werden, die Forschung Die Kosten für die gefundene Lösung belaufen sich auf rund $75 Milliarden pro Jahr.
9: Beachten Sie diese 3 "Anbieter-Säulen"
Wenn es darum geht, einen Anbieter für das Outsourcing Ihres API-Bedrohungsmanagements auszuwählen, sollten Sie diese drei Säulen berücksichtigen, bevor Sie Ihre Wahl treffen, um sich und Ihr Team zu unterstützen.
- Kostenüberlegungen: Können Sie bei Ihren API-Bedrohungsanforderungen wählerisch sein und dies auch in der Preisgestaltung Ihres Anbieters berücksichtigen?
- Herausforderungen der Skalierbarkeit: Wachsen Ihre Anforderungen mit der Funktionalität Ihres Providers? Stellen Sie sich die Frage, ob Ihre Angriffsfläche bei der Skalierung Ihres Providers weiterhin Priorität haben wird?
- Komplexe Umsetzung: Wie sieht der Zeitplan für die Implementierung aus, und wie wird er in Bezug auf die Berechtigungen gehandhabt? Wie erhalten Sie und Ihr Team Zugang zu Berichten und Daten?
Alle drei sind zentrale Fragen, über die es nachzudenken gilt.
10: Wissen, dass API-Sicherheit und Cybersicherheit miteinander verknüpft sind
In einer Welt, in der Cyberangriffe und Sicherheitsbedrohungen nur allzu häufig vorkommen, ist es wichtiger denn je, alle Ihre Systeme und sensiblen Daten zu schützen. Für vielbeschäftigte CISOs und SOC-Teams ist es keine Option, hinter den Best Practices für Anwendungssicherheit und API-Sicherheit zurückzubleiben. Hinzu kommt, dass die Angriffsvektoren und die Angriffsfläche immer größer werden
Unser Definitivum auffrischen API-Sicherheitsleitfaden hier.
Zusammenfassend: Können Sie die Auswirkungen von API-Bedrohungen eindämmen?
Kurz gesagt, die Antwort lautet ja.
Es ist unerlässlich, dem Schutz von APIs angemessene Aufmerksamkeit, Ressourcen und eine umfassende Strategie zu widmen. CISOs können mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen für ihr Unternehmen die unzähligen Sicherheitsschwachstellen, für die Anwendungsprogrammierschnittstellen anfällig sind, durchaus bewältigen.
Insgesamt schützt ein effektiver API-Sicherheitsrahmen nicht nur vor dem Eindringen in Daten, sondern gewährleistet auch die Einhaltung strenger gesetzlicher Standards zum Schutz sensibler Daten. Der vielleicht wichtigste Punkt ist, dass API-Lebenszykluslösungen wie API-Erkennungstools die Integrität Ihrer Marke schützen. Diese Tools mindern Sicherheitsbedrohungen und tragen dazu bei, das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner zu stärken, die mit Ihren digitalen Schnittstellen und Anwendungen arbeiten.
Hinzu kommt, dass die dynamische Landschaft der Cyber-Bedrohungen die Dringlichkeit für Unternehmen unterstreicht, ihre Systeme ständig zu verfeinern und zu aktualisieren. API-Sicherheit Protokolle.
Es ist klar, dass ein statischer Ansatz für die API-Sicherheit nicht mehr ausreicht, um Cyberrisiken und Cyberangriffe auszugleichen.
Kurz gesagt, begegnen Sie API-Bedrohungen über diese 4 Kernbereiche.
- Proaktiv Identifizierung potenzieller Schwachstellen, z. B. Exposition sensibler Daten PII
- Umsetzung modernste Sicherheitsmaßnahmen und -instrumente
- Erstellen von eine auf Sicherheit ausgerichtete Kultur im gesamten Unternehmen und insbesondere für Backend-Teams
- Entwickeln Sie Ihre Cybersicherheitsperspektive von einem reaktiven zu einem proaktiven Ansatz.
Das war der letzte Blog in unserer Serie über API-Sicherheit. Wenn Sie daran interessiert sind, alle Inhalte dieser Serie zu lesen, finden Sie sie auf unserer Blog.
So setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung und besprechen Ihre externe Angriffsfläche heute eine Demo anfordern.