Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Dark Web Monitoring?
Bei der Überwachung des Dark Web werden verborgene Teile des Internets, wie Tor-Netzwerke und private Foren, auf gestohlene Daten und Anzeichen für bevorstehende Cyberangriffe untersucht. Der Service von CybelAngel sucht speziell nach den sensiblen Informationen Ihres Unternehmens, einschließlich Zugangsdaten, Kundendaten und geistigem Eigentum.
2. Wie schützt die Überwachung des Dark Web mein Unternehmen?
Dark Web Monitoring schützt Ihr Unternehmen durch frühzeitige Warnung vor Datenverlusten. Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen oder vertraulichen Daten im Dark Web entdecken, können Sie sofort Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Zurücksetzen von Passwörtern oder das Schließen von Schwachstellen, bevor diese für einen Angriff verwendet werden können.
3. Welche Art von Daten werden bei der Überwachung des Dark Web gefunden?
Die Überwachung des Dark Web deckt ein breites Spektrum an sensiblen Daten auf, die von Cyberkriminellen gehandelt oder verkauft werden. Dazu gehören Anmeldedaten von Mitarbeitern und Kunden, personenbezogene Daten, Bankkontodaten und sogar vertrauliche Unternehmensdokumente wie Verträge oder Forschungs- und Entwicklungspläne.
4. Warum brauche ich Dark Web Monitoring, wenn ich gute Sicherheit habe?
Sie brauchen Dark Web Monitoring, denn selbst bei strenger interner Sicherheit können Ihre Daten durch Verstöße Dritter gefährdet sein. CybelAngel erkennt diese externen Risiken und stellt sicher, dass Sie sich der Risiken bewusst sind, die von Ihrer Lieferkette oder anderen Partnern ausgehen.
5. Wie macht CybelAngel Dark Web Monitoring umsetzbar?
CybelAngel macht die Überwachung des Dark Web handlungsfähig, indem es verifizierte Alarme mit hoher Zuverlässigkeit und ohne Fehlalarme liefert. Unsere Kombination aus maschinellem Lernen und menschlicher Analyse stellt sicher, dass Sie zeitnahe, kontextbezogene Informationen erhalten, auf die Ihr Team sofort reagieren kann, ohne Ressourcen zu verschwenden.