Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Credential Intelligence?
Credential Intelligence ist der Prozess des Aufspürens und Analysierens exponierter Anmeldedaten im Internet, um zu verhindern, dass diese für Cyberangriffe verwendet werden. Die Lösung von CybelAngel findet proaktiv kompromittierte Benutzernamen und Passwörter Ihrer Mitarbeiter und Kunden, bevor sie zu einer Sicherheitsverletzung führen.
2. Wie verhindert Credential Intelligence die Übernahme von Konten (ATO)?
Credential Intelligence ist die erste Verteidigungslinie gegen die Übernahme von Konten. Durch das Aufspüren exponierter Zugangsdaten im Dark Web oder in öffentlichen Quellen gibt Ihnen unsere Plattform die entscheidende Frühwarnung, die Sie benötigen, um das Zurücksetzen von Passwörtern zu erzwingen und Konten zu sichern, bevor Kriminelle sie ausnutzen können.
Unsere Credential Intelligence ist anders, denn sie liefert verifizierte Warnungen mit hoher Zuverlässigkeit und ohne Fehlalarme. Im Gegensatz zu verrauschten Datenabfällen wurde jedes von uns gemeldete Zertifikat von unserem maschinellen Lernen und unseren Expertenanalysten de-dupliziert, getestet und kontextualisiert, um sicherzustellen, dass es umsetzbar ist.
4. Wie stoppt Credential Intelligence Ransomware-Angriffe?
Credential Intelligence hilft dabei, Ransomware zu stoppen, indem es den ursprünglichen Zugangsvektor schließt. Viele Ransomware-Angriffe beginnen mit gestohlenen Anmeldedaten, die im Dark Web erworben wurden. Durch die Erkennung und Beseitigung dieser ungeschützten Logins beseitigen Sie den einfachsten Weg des Angreifers in Ihr Netzwerk.
5. Wie schnell findet Credential Intelligence ungeschützte Anmeldungen?
Credential Intelligence von CybelAngel arbeitet nahezu in Echtzeit. Unsere Plattform scannt täglich 6 Milliarden Datenpunkte im Internet, so dass wir neu entdeckte Anmeldedaten innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Entdeckung erkennen und Sie darauf aufmerksam machen können.